Dann mal weiter: eine neue Ebene und einen kleineren Kreis erstellen als zuvor. Diesen füllt ihr einfach mit einem Schwarz/Weiß Verlauf. Wichtig dabei ist, dass ein Kontrast zwischen den beiden Kreisen entsteht.
Kommen wir zu der Farbe: es gibt viele Tricks um unsere Augen zu tauschen und um eine plastische Oberfläche zu erstellen.
Dafür zeichnet ihr eine Kreis, der circa 3-4 Pixel kleiner ist als der vorrige und füllt dann diesen mit einem Blauton. Mit einem Abwedler
setzen wir den ersten Lichteffekt (siehe Bild)
Danach können wir mit strg + u (Farbton und Sättigung) die passende Farbe einstellen. Zudem müssen die Ränder bisschen dunkler gemacht werden: dafür eigen sich die Ebenen - Effekte
sehr gut. Ich habe
Schatten nach Innen:
Deckkraft = 24;
Distanz = 29;
Überfüllen = 0;
Grösse = 76;
und Schein nach Innen:
Deckkraft = 32;
Scheinfarbe = schwarz;
Quelle = Kante;
Überfüllen = 15;
Grösse = 13;
verwendet.
Dann wieder eine neue Ebene erstellen und wieder einen Kreis zeichnen, circa 10 pixel kleiner als der vorrige Kreis. Diesen Kreis füllt ihr dann mit weiß, und setzt die Deckkraft auf 7 % runter.