Bevor ihr das Photoshop Tutorial macht solltet ihr ein paar Grundkenntnisse haben, oder einfach in der Hilfe (F1) nachgucken. Als erstes erstellt eine Arbeitsfläche (400 x 400 px). Jetzt brauchen wir ein paar Grundeinstellungen, die uns das Leben erleichtern. Dafür benötigen wir Hilfslinien. Diese macht ihr wenn ihr auf das Linial (rechts und oberhalb der Arbeitsfläche) klickt, und es dann in eure Arbeitsfläche hineinzieht. Wenn bei euch das Linial nicht vorhanden ist, drückt einfach strg + r. (Die Hilfslinie könnt ihr später verschieben, indem ihr erstmal auf
geht und dann auf die Hilflinie)
Bei meinen späteren Bildern, werden diese Linien nicht sichtbar sein, da ich die Bilder als gif oder jpg gespeichert habe. Also nicht erschrecken :)
So erstellt wie auf dem Bild rechts beide Linien, sodass sie eine Art Mittelpunkt bilden.
Geht auf das Ellipse - Werkzeug und stellt bei den Optionen "von Mittelpunkt aus" ein.
Macht eine neue Ebene und erstellt dann mit dem Ellipse - Werkzeug einen Kreis (bei gedrückter Umschalttaste einen Kreis ziehen).
Damit wir auch in der Mitte ein Loch kriegen, müssen wir uns einem kleinen Trick bedienen. Ich habe es so gemacht: wieder eine neue Ebene erstellt und dann einen "Hilfs"kreis gezeichnet (Ellipse - Werkzeug). Dann nur den Kreis markiert (strg + linke Maustaste auf die Ebene). Die Ebene mit dem "Hilfs"kreis gelöscht - markierung bleibt erhalten. Und dann zu der Ebene mit der CD gewechselt und "entf" gedrückt.