Schritt 1
Die Funktion „Fluchtpunkt“ ist eine geniale Neuerung in Photoshop CS2 - in früheren Versionen ist es nicht möglich. Es ermöglicht die perfekte Ausrichtung beliebiger Objekte an ein perspektivisch korrektes Gitter. Hört sich schwerer an als es ist.
Als aller erstes sucht ihr euch ein Bild das ihr bearbeiten wollt. Ich habe eine Ruine gewählt.
Nun geht ihr auf
„ Filter – Fluchtpunkt“
|
|
Schritt 5
Nach einer kleinen bearbeitung im normales Fenster von Photoshop sieht das ganze bei mir dann so aus.
Anmerkung:
Das Gitter bleibt IMMER bestehen. Sobald ihr auf ok klickt um die Ebenen grafisch zu bearbeiten und wieder auf Fluchtpunkt klickt erscheint das Gitter wieder und ihr könnt weitere Bilder(Objekte) eurer Wahl einsetzen!
Mit dieser Funktion kann man also spielend leicht perspektivische Bilder erzeugen!
Dies ist nur ein Beispiel und soll das einfache handhaben dieser Funktion beschreiben! Und ihr seht: es ist wirklich leichter als es klingt!
Viel Spaß damit!
[b]Euer fxe.acruto[/b]
Habt ihr noch Fragen zum Tutorial Fluchtpunkt für Photoshop, dann könnt ihr diese entweder im Forum oder im IRC - Chat ( #fxencore.de ) stellen.
|

|
|
Habt ihr noch Fragen zum Tutorial Fluchtpunkt für Photoshop, dann stellt diese im fxencore Forum:
Zum fxencore Forum